-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Ich habe noch die ganze Schaltung mit 2N4416 (FET), 2N3904 und ohne den Eingangsteiler simuliert. Der 2N4416 ist fast gleich dem BF245A, aber bei den bipolaren Transistoren gibt es bei der Ft einen riesigen Unterschied. In der Simulation hat sich gezeigt, dass nach Erhöhung des R2 auf 1 k die die Ausgangspannung 2/3 der Eingangspannung erreicht hat und am einfachsten wäre den Eingangsteiler von 2:1 auf 1,5:1 zu ändern.
Die Schaltung mit 2N3904 geht bis 10 MHz, aber mit BFR91A sollte theoretisch bis 200 MHz gehen. Jetzt hat sich meine Meinung über den Symulator geändert und ich fange langsam an ihn zu mögen. Noch mal herzlichen Dank an Besserwessi! 
Leider weiß ich noch nicht, was man beim Rauschen als Input und Output eingeben muss, aber das finde ich hoffentlich noch später raus. Das wichtigste ist, dass ich jetzt die Schaltung aufbauen kann, weil sie sicher gehen wird.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen