Wie schon oben geschireben, habe ich ein paar zweifel, daran das die Verstärkung nicht relativ stark Frequenzabhängig wird. Durch die Kondensatoren C2,C4,C6 wid man auch da kaum bis auf 10 Hz runterkommen, denn dazu bäuchte man reltiv große Elkos, was sich nicht mit der Forderung nach einem kompakten Aufbau für die hohen Frequenzen verträgt.

Die Rückkopplung über R9/R10 käme mir schon bei Audiofrequenzen verdächtig vor. Das würde ich zumindstens mal mit Spice / LTcad simulieren.

Zumindest für die ersten tests würde ich eine Widerstand am Eingang lassen, damit das ganze weniger ESD empfindlich ist. Eventuell auch erst mal mit Schutzdioden, die kann man ja immernoch entfernen wenn man später die kleine Eingangskapazität braucht. Am Frequenzgang sollte die Dioden eher wenig ändern.