Bei Frequenzen über 100 MHz glaube ich mehr der Praxis als Theorie. Die Abschlußwiderstände sind für LAN (10 MHz) bestimmt, also nicht für so hohe Frequenzen, deswegen bin ich skeptisch.

Den Ausgangswiderstand der Endstufe werde ich erst nach dem Aufbau messen können und entsprechenden Widerstand seriell mit dem kabel einfügen.

Mit der Verstärkung und Rauschen ist es auch relativ und entscheidend ist die erste Stufe, deren Rauschen in den weiteren Stufen verstärkt wird.

Ich verringere die Montagekapazitäten der Lochrasterplatine per Hand durch entfernen unbenutzten Lötpunkten mit 3,5 mm Bohrer.

Mfg