-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Die Versorgungsspannugen sollte man nicht kleiner wählen wegen der dann steigenden Sperrschichtkapazitäten. Mit kleinen Widerständen für hohe Grenzfrequenz muss man beim Entwurf immer auch die Verlustleistung im Auge behalten, die 5V sind schon ein Kompromiß zwischen Sperrschichtkapazität und Verlustleistung.
Die beiden Bipolartransistoren bilden einen doppelten Emitterfolger mit kompensierter Nullpunktverschiebung. In der zweiten Schaltung ist der BF324 richtig herum drin.
Interessant wird sicher auch das Layout, die einzelnen pF für Dioden hat man durch den Aufbau auch schnell drin. Ein Patentrezept habe ich leider auch nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen