Herzlichen Dank für deine Beurteilung und Tips.

Ich habe gedacht dass es nur bis zum ca. +/- 2V Signal vom Messpunkt zum Oszi übertragen muß, da für größere Spannungen habe ich ja den Tastkopf 100:1 mit Eingangsimpedanz 2 pF. Und der FET Tastkopf wird, zumindest bei mir, nur für kleine Signale benutzt. Deswegen habe ich keinen Spannungsteiler am Eingang vorgesehen und der Spannungsfolger nach dem FET brauch auch nicht mehr weiterleiten.

Es sollte zuerst etwas einfaches sein und aus Teilen die ich schon habe. Wenn es nicht zufriedenstellend funktionieren wird, muss natürlich etwas besseres gebaut werden, dann schon mit ICs.

Ich habe extra keine Schutzdioden am Eingang vorgesehen, weil sie sicher die Eingangskapazität, die ich möglichst klein haben will, erhöht werden. Der T1 sollte laut Datenblatt bis zum +/- 30V aushalten, da der Gatestrom durch die Konstantstromquelle T2 auf 2 mA begrenzt ist.

Ich überlege gerade, ob ich die ganze Schaltung nicht mit +/- 2V versorgen soll, dann kann ich nämlich auf den LM317 verzichten.

Für mich wichtig ist, dass es grob passt und gebaut werden darf.

MfG