-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Je nach wert der Widerstände sollte man auf den Kondensator am Eingang verzichten können. Ich würde eher R1 >> Rr sinnvoll halten, also mit Spannungsteiler am Eingang. Dann wäre eher ein Trimmcondensator (ca. 1-10pf) parallel zu Rr sinnvoll.
Die Verstärkerstufe hinter den Fets sieht nicht so besonders linear und nur für einen recht kleinen Signalbereich geeignet aus. Da sollte sich was besseres finden lassen, und wenn es eine schneller OP ist. Der max4012 wäre ein Beispiel, aber das gibt es massig Typen.
Man sollte eventuell auch noch etwas ESD Schutz vorsehen, z.B. Dioden vom FET Gate zur Versorgung. Wenn es sein muß auch mit Bootstrapping. Zusammen mit einem nicht zu kleinen R1 sollte das als Schutz reichen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen