-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ah ok. Das ist natürlich schade. Das muss ich wohl doch eher nen ATMega8 oder sogar 32 nehmen. Hab leider nur nochn 32 da. Wäre schade um die ganzen pins. Gut zu AD Wandler is ja ein beispiel in Bascom. Nur was speichert der getadc befehl? Etwa die Spannung in V als ganzzahl + gleitkommastellen wenn ich ein float/double nehme?
Falls ja, ist das genau das richtige.
Danke schonmal dazu.
Wie sieht es mit dem TIMER aus? Mir geht es darum einen wert in eine variable schreiben zu können, der wert wird laufend im hintergrund mitgezählt. Natürlich geht das mit interrupts. Aber die art finde ich viel schöner und ich kann einfacher die zeit messen. Sagen wir mal ich speichere den aktuellen wert AktZeit = Timer (quasi wie in QBasic) und subtrahiere später wieder mit der aktuellen zeit Zeitvergangen=Timer-AktZeit.
Gibt es sowas?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen