Wie schon gesagt, der Comperator ist kein AD Wandler (der nur ein 1 Bit Wandler). Man müßte sich also erst einen AD Wandler bauen. Das geht z.B. mit Hilfe eines Foliencondensators (z.B. 1 nF) am Comperator eingang gegen Masse und einem Widerstand. Für die messung des NTCs könnte man den NTC gegen Masse (oder einen IO PORT) auch an den Comperator Eingang schalten. Den anderen Comperator Eingang legt man am besten an die Halbe Spannung.
Die Messung geht dann darüber, wie lange es dauert den Kondensator umzuladen. Bei 1 nF und ca. 1 kOhm gibt das ein Zeit von etwa 1 ms, die sich sehr gut messen läßt. So kann man sogar mehr als 10 Bit Auflösung erreichen.

Eine forlaufende Zeit gibt es nicht. Man kann aber einen Timer programmieren so das er dann ab dann fortlaufend hochzählt, etwa alle µs. Wenn es um lange Zeiten (> 1 s) geht, muß man das wohl von Hand in einem Timer Interrupt machen.