-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der TS912 sollte die 30 V gar nicht vertragen. Da sollten etwa 16 V das maximum sein. Da das Rail-Rail OPs sind sollte man mit 12 V vollkommen auskommen, eventuelle sogar direkt mit den 5 V vom USB, ganz ohne Regelung.
Das mit dem 7805 am Eingang kommt mir noch komisch vor. Ist der nur das ganze erst mal ohne USB zu testen ?
Beim USB muß man mehr Strom extra anfordern, wenn es streng nach der Norm geht. Soweit ich weiss liefern die meisten PCs auch so bis etwa 500 mA, denn die Umschaltung der Strombregrenzung kostet ja auch Geld. Schleißlich gibt schon eine Menge einfache Geräte die sich nicht um die Anmeldung kümmern, die trotzdem funktionieren sollen.
Die Strombegrenzung ist unterschiedlich gelöst. Zum teil sind das einfach Polyfuses, also eine Art PTCs die den Strom auf rund 500-800 mA begrenzen. Gerade bei Notebooks soll es aber auch eine umschaltbare Begrenzung geben die zum Teil kaum die 500 mA schaft.
Es soll auch vorkommen, das die Strombegrenzung nicht für jeden USB Port einzeln ist, sonder einfach eine gemeinsam.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen