Die TS912 sind für maximal 16 V als unipolare Spannungsversorgung. Ich hoffe die sind gesockelt, denn es könnte sein das die zerschossen sind und desshalt zu viel Strom gezogen haben.

Wenn das Signal wirklich 7 V ist, müßte man das Signal erst mal in der Amplitude reduzieren, sonst wird da wohl was abgeschnitten und verzerrt. Wenn es nicht gerade ein sehr hochohmiger Eingang sein muß, dann sollte das kein Problem sein. Bei einem Übertrager auch nicht, wenn man das Übersetzungsverhältnis ändern kann. Das mit der negativen Spannung ist halt immer eine Frage der Rerenzspannung in der Schaltung. Da muß man sich dann eventuell eine milltere Spannung von etwa 2,5 V als Nullpunkt für die analogen Signale besorgen. Als Rail-Rail OP sollte es beim TS912 mit 0/5 V eigentlich gehen, man muss sich nur an die etwas kleineren Amplituden gewöhnen.
Sonst wäre eventuell auch +-5 V als Versorgung eine Idee.