Ja, es muss mit einem Widerstand gemacht werden. Der Widerstand zieht den Pin auf ein Potenzial, so dass er, wenn nichts anliegt, egal ob vom µC oder vom RFM, einen definierten Zustand hat (VCC glaube ich). Wenn jetzt jedoch das Modul oder der Controller ein Signal anlegen, fließt über den Widerstand nur sehr wenig Strom. Legst Du das Signal jedoch direkt an VCC an, und das Modul gibt eine '0' (d.h. GND) aus, gibt es einen Kurzschluss und irgendwas geht kaputt.

Und ja, ich meine den FSK-Pullup.

PS: Dieser Widerstand sollte auch eingebaut werden, wenn man nicht das Pollin-Funk-Evaluationboard hat.