-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Nach dem AD830 hatte ich auch zuerst geschaut ^^. Es handelt sich aber wohl doch um einen ADS830, welcher ein AD-Wandler ist.
Ich hatte auch schon länger mal nach einem schnellen AD-Wandler im bezahlbaren Bereich gesucht. Jener scheint aber nur ein recht schmalen Spannungsbereich zu haben, oder habe ich mich da im Datenblatt verlesen?
Gruß MeckPommER
Ruppi, wenn wir das Teil zum Laufen bekommen, hole ich mir den auch 
P.S.: Laut google soll der Chip wohl Clockmäßig mindestens 10kHz brauchen udn die ersten Ergebnisse nach Chipstart sollen auch nicht das Gelbe vom Ei sein. Danach soll er aber sehr gut und flott laufen.
vielleicht hier noch interessantes:
http://forum.electronicwerkstatt.de/...1_bz0_bs0.html
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen