Ich habe lediglich den Bootloader draufladen können, in welchem die Taktfrequenz 16MHz angegeben ist. Die Fuses sind allerdings noch auf interem Oszillator gestellt.Wenn du die Fuses auf Quarz gestellt hast, dann funktioniert der Oszillator im Kontroller nur mit einem Quarz, der interne RC-Oszillator ist abgeschalten.
Geht das auch in meinem falle, da die Fuses ja nicht für externen Oszillator geschalten sind. Werd's aber mal testen.Wenn du einen funktionierenden AVR hast kannst du eine Verbindung von XTAL2 zu einem nicht funktionierenden auf XTAL1 machen, mit etwas Glück kannst du dann diesen wieder ansprechen.
Wenn ich denn an die Fuses ran käme.Bei einigen ATmega sollte man mit einem Quarz über 8MHz das CKOPT setzten damit der Oszillator voll schwingt.
PonyProg funktioniert. Bei anderen AVRs geht's ja einwandfrei.
Danke noch mal für die Tipps. Werd's mal ausprobieren.
Lesezeichen