[EDIT] Also das was ich geschrieben habe gillt für hochfrequenz technik
@ Simon
ja damit hast du auch recht alles was du siehst und hörst fließt in einem bestimmten Maß mit in eine Berechnung ein. Einige vernachlässigt man damit es für einen Berechnbar bleibt, in deinem Fall brauchst du es aber nicht berechnen.
@ Oberallgeier
ja aber für ein Model denke ich ist ausprobieren vollkommen ok, ich denke da hast du meinen post falsch interpretiert, denn es sollte nur unterstreichen, das hier berechnen sinnlos ist, bzw. mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Was ich mit folgendem Kommentar unterstreichen wollte:(das twisted pair war auch nciht auf drei Adern bezogen sondern auf Patchkabel, dann gehts weiter 50Hz Signale werden erst ab 59.958Km problematisch (elektrisch lange Leitung (Reflektionen an den Leitungsenden)), meine Beispeiel waren auch wie ich es schon sagte auf Kommunikationstechnik bezogen.)Also es kommen wie du siehst sehr viele Faktoren hinzu, wobei du spätestens bei den äußeren Einflüssen den Taschenrechner beiseite legst, da dies sehr aufwendig wird
Dein Kommentarhabe ich mit folgendem im ersten Satz auch schon gesagt:Da finde ich uwegw´s Empfehlung die einzig richtige: ausprobierenAlso sag ich es noch einmal unmissverständlich:Hallo Simon, uwegw hat recht,...
Es ist berechnbar unter idealisierten Randbedingungen, aber es macht keinen Sinn es bei modellen auszurechnen - Ausnahmen bestätigen hier die regel.
So ich hoffe das mein vorheriger post dadurch verständlicher wurde und wünsche allen eine gute nacht.
Lesezeichen