Hallo!

@ MeckPommER

Ich habe leider keine andere Version des Schaltplanes, weil ich nur das einfaches Zeichenprogramm benutze. Als Abhilfe kann man sich den Schaltplan mit seinem Lieblingsprogramm zeichnen und mir zum überprufen hier posten. Das hat den Vorteil, dass man während des Zeichens die Schaltung lernt besser kennen. Wenn man sich eine Leiterplatte fertigen will ist es sowieso notwendig.

Der IC3 ist nicht kritisch, ich habe einen alten 741 noch gefunden. Wichtig ist nur, dass er mind. +/-20 V (also 40V) max. Versorgungsspannung hat.

@ Gock

Vielen Dank für die Ergänzung für alle, dem die Transistorversion besser gefällt.

MfG