ok vielen dank,
man lernt ja nie aus :-D
eine frage hätte ich aber noch:
wie müsste so ungefähr der code aussehn z.B. um beide Servos ganz nach links/rechts zu schwenken?
ich habe etz nämlich mal die schaltung gebaut
so wie du sagtest mit je signalleitung einem 470 Ohm wiederstand + und - parallel an OUT + und OUT - und die signalleitungen an PC 2 und PC3.
da ich bisher nur mit den funktionen aus der lib gearbeitet hab es dafür etz aber keine gibt fäll mir des a bissl schwer
wär also nett wenn mir da jemand auf die sprünge helfen könnte !
ABER: schreibt mir bitte keine fertigen programme ich will ja schliesslich was dabei lernen :-P
vielen dank nochmal an alle die sich so mit mir abmühen, vor allem dir natürlich radbruch !
mfg Felix
Lesezeichen