- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: "Vereinfachung" von radbruchs Servoansteuerung mög

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.12.2007
    Beiträge
    46
    ok vielen dank,
    man lernt ja nie aus :-D
    eine frage hätte ich aber noch:
    wie müsste so ungefähr der code aussehn z.B. um beide Servos ganz nach links/rechts zu schwenken?

    ich habe etz nämlich mal die schaltung gebaut
    so wie du sagtest mit je signalleitung einem 470 Ohm wiederstand + und - parallel an OUT + und OUT - und die signalleitungen an PC 2 und PC3.

    da ich bisher nur mit den funktionen aus der lib gearbeitet hab es dafür etz aber keine gibt fäll mir des a bissl schwer

    wär also nett wenn mir da jemand auf die sprünge helfen könnte !

    ABER: schreibt mir bitte keine fertigen programme ich will ja schliesslich was dabei lernen :-P

    vielen dank nochmal an alle die sich so mit mir abmühen, vor allem dir natürlich radbruch !

    mfg Felix
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken pb090127.jpg   pb090126.jpg  
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen