Hallo

ein PWM signal besteht doch immer aus 1-2ms strom und anschließend 10-20ms pause sehe ich das richtig?
Fast richtig. Alle 20ms ein Impuls von 1-2ms Dauer wäre richtiger. Es dürfen auch mehr oder weniger als 20ms sein, grössere Werte machen das Servo meist träger.

des wären dann max. ca. 90Hz und da dachte ich halt da es ja heißt, dass ne LED ca. 5 sekunden braucht um richtig an bzw. aus zu sein
Bei 1 Sek. (1000ms) durch 20ms pro Impuls komme ich auf genau 50Hz. Diesen Takt schaffen sogar noch Glühlampen -> Stroboskopeffekt bei Plattenspielern mit Strichmarkierungen zur Geschwindigkeitseinstellung.

Die Zeit die eine LED braucht um volle Helligkeit zu erlangen oder wieder ganz dunkel zu sein kann man möglicherweise im Datenblatt der jeweiligen LED finden. Die maximalen Frequenzen liegen vermutlich im 3-stelligen kHz-Bereich! (z.B. sendet eine normale rote 3mm-LED ohne Probleme Daten mit 36kHz-Trägerfrequenz)

Gruß

mic