Ich hing bis letzte Woche auch noch daran das ich mit meinem Mega168 Servos mittels PWM steuern wollte. Als Randbedingung stellte ich mir erstmal NUR den 8bit Timer2 zu benutzen doch das wollte partou nicht gehen da das Verhältnis von High zu low ja ungefähr 1/10 entspricht und und per interrupt der ausgelöst wird wenn ein bestimmter Highwert erreicht wurde um den selbigen Timer für die Low Time zu konfigurieren und zu reseten wollte auch nicht so recht funktionieren.

Naja entnervt bin ich dann zum Soft PWM umgesprungen ,das Programmieren hat keine 10 min gedauert und es lief... Leider ist diese Art der Ansteuerung recht "Schmutzig" den in den Schleifen kann der Mega ja nun nichtsmehr machen...

Ach ja ich weis ja nicht wo die Highpegel Zeiten herkommen jedoch hab ich durch Oszi Messungen mit einem MG995 Servo ermittelt das die Mittenstellung hier bei 1,5ms high ist und jeweils für links und rechts 1ms also gesamtbereich von 0,5-2,5 ms als low bin ich inmittlerweile bei 12ms angekommen.
Edit: hab mal ein Bild der ermittelten pwm zeiten erstellt

Bild hier  Bild hier  

Falls wer was zu der Servoansteuerung mittels 8bit timer sagen kann währe ich sehr erfreut , vielleicht habe ich ja etwas übersehen :O

MFG Hellsing