Es geht auch einfacher, ist dann aber nicht mit ganz RS232, sondern nur so was ähnliches, was fast alle PCs noch akzeptieren. Vom PC zum µC kann man einen Spannungsteiler und ggf. eine Diode gegen die Negativen spannungen nehmen. Wegen der Invertierung geht das auch gut mit einem Transistor, einer Diode gegen die Negativen Spannungen und ein paar Widerständen. Das geht dann sogar noch weitgehend normkonform.

Von µC könnte man im einfachsten Fall direkt das 0/5 V Signal Rausgeben, fast alle Pcs kommen damit klar. Als Schutz, zur invertierung und auch um ein paar HF Störungen weniger zu haben, ist es aber besser auch hier einen Transistor als Inverter dazwischenzuschalten.
Ein Beispiel gibt es z.B. in Atmel Appl. Note 910, dem einfachen seriellen Pragrammierer.

Wenn man will kann man das Ganze auch mit Optokopplern machen. Dann geht auch eine einfache isolierte UART, bis 9600 Baud, deutlich darüber wirds schwieriger.