Also ich baue als Maturaarbeit einen Roboter, der mittels Greifarm "einfache Mühle" spielt (nur 9 Felder)
Dafür verwende ich Reed-Kontakte unter den Feldern und Magnete in den Figuren. Die Figuren werden vom Greifarm elektromagnetisch gegriffen.
Funktioniert wunderbar.
Die Figuren werden per Software benannt und auch "erkannt" (Jeder Spieler hat die Figuren 1-3 und 4-5) In einem Array sind dann die Werte für ein Feld abgespeichert. Da Änderungen nur einen Zug weit gehen, kann man klar zuordnen, wohin mit welcher Figur gezogen wurde.

Herzlichen Gruss
Mario