Moin!

Eine zusätzliche Möglichkeit wäre eine Kapazitive Erkennung.
Unter jedem Schachfeld wären zwei Metallplatten als Kondensator.
Die Schachfiguren würden einen Sockel aus unterschiedlichen Materialien bekommen. Je nachdem aus welchem Material der Sockel der Schachfigur ist, müsste sich die Dielektrizitätskonstante ändern. Ich weiss allerdings nicht, wie genau das wäre. Jedenfalls wäre auch das eine billige, kontaktlose Möglichkeit.

MfG Argentan

Nachtrag:
Natürlich sollten die Kondensatorplatten möglichst dicht an die Figuren.
Dazu sollte man die Platten auf ein Brett kleben und dann mit einer Lage Funierholz das Schachbrettmuster obenaufkleben. Diese Funierhölzer sind keinen Milimeter dick.