- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: C-Control Einsteiger bräuchte mal Rat

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    13
    Hallo Basi,

    ich habe leider überhaupt keine Bilder gemacht, habe mich schon richtig geärgert. Ich möchte das alles nicht mehr auseinanderreißen.

    Die Sensoren sind aber einfach an die Wand hinter einem Alu-U-Profil geklebt (zum Schutz und Optik). Da es ein Holzterrarium ist, geht das Kabel dann per kleinem Loch nach hinten weg und fertig. Ein SHT links, ein Temp rechts, ein Temp unter dem Boden des Wäremespot und einmal Außentemperatur (hatte noch ein Sensor übrig )
    Die Temperatursensoren (SO8 Gehäuse) sind direkt an ein Kabel gelötet. Du kannst aber auch eine Leiterplatte bekommen, z.B. hier zum abschätzen der Größe:
    http://cctools.hs-control.de/artikel...p?artikel=1311
    http://cctools.hs-control.de/artikel...p?artikel=1515
    Feuchtesensor habe ich von
    http://www.micromaus.de - Feuchtesensoren - SHT11OBD
    auf Leiterplatte, wird sonst viel zu klein wenn man nicht SMD löten kann.

    Die Sensoren werden alle über 4 Drähte angeschlossen (Plus Minus 2xDaten). Habe relativ dünnes rundes Telefonkabel genommen.

    Gruß Jörg

    Edit: Mal ein kleines Bild. Sensoren bissel unsauber mit Heißkleber aufgeklebt . Teilweise Profil etwas ausgefräßt wegen Größe und besserer Luftzugänglichkeit (denke ich).
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken cc_476.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests