Hallo Michael,
wieso du die Taktfrequenz in ganze Zahlen teilen willst, verstehe ich nicht. Das ist doch vollkommen egal. Du brauchst doch eh fast nie eine absolut genaue Zeit. Ich bevorzuge immer den höchsten Prescaler der möglich ist. Der Teil wird in Hardware gemacht und da soll er möglichst weit runter kommen. Besonders wenn ich dann bei der ISR nicht noch eine Variable hochzählen muss, um auf die gewünschte Zeit zu kommen.

Ob Mafoba dann später mal ein Display dranhängen will um dann die Zeit einstellen zu können, damit er dann die Zeit fürs Giessen einstellen kann ist schon möglich. Aber bis dahin würde ich keine Sekunden, Minuten und Stunden addieren.

Und ja, die Abfrage kann man natürlich auch noch im Hauptprogramm machen, birgt aber die Gefahr, dass du das Ereignis verpasst. Falls möglich, gehe immer so vor, dass in Interrupt Routine der Status so abgelegt wird, dass Zeit genug ist für die Auswertung. Also mit einem Flag, dass die Bedingung in der Routine erfüllt war. Da kann niemand dazwischen kommen.

Ich denke, das sind unterschiedliche Philosophien und jeder macht es dann so wie es am besten passt.
Ich fand deinen Kommentar nur ein wenig von oben herab. Aber mit sowas muss man in vielen Foren leben.

Gruß

Rolf