zu problem 1: die diode ist auf "low active" angeschlossen, der strom fliest von Vcc in den controller, der port des controler ändert seine polarität, im gegensatz zu nem einfachen transistor der nur(vereinfacht ausgedrückt) auf und zu macht!

zu problem 2: geh nochmal ins datenblatt, du musst CS20 und nicht 22 vorgeben, 22 ist PS 64

PS: wenn du den timer in der konfiguration und das OCR2 register nicht unbedingt brauchst, aknnst du den timer ja auch im CTC modus betreiben und mittels ocr2 register einen topwert = max - 5 definieren, so sparst du die paar rechenzyklen fürs vorladen!

PPS: überleg dir besser einen anderen namen für dein sleep (sleep4k() z.B. damit du weist wie hoch der timer auflöst), bin mir nicht ganz sicher ob du da nicht eventuell mit der AVR lib irgendwo probleme bekommen könntest