Meine ersten Steuerungen waren noch mit dem Mega8 Controller ausgestattet. bei 6Bit Auflösung sind da ja schon 250kHz möglich. Der neue Controller ist mit einem seriellen 5MHz Interface (zur Übertragung von Takt und Richtung, sowie Boost) ausgestattet und bietet bei 500kHz PWM eine Auflösung von 7Bit. Der Tiny 26 hat nämlich einen Timer, der mit 64MHz getaktet ist. Das sollte schnell genug für die meisten Anwendunugen sein, zudem müssen die Signale nur noch mit einfachen Filtern erster Ordnung geglättet werden. Das macht vieles einfacher... Bei den meisten Motoren lassen sich im Achtelschritt noch Frequenzen von über 50kHz erreichen, das ist schonmal nicht schlecht.

Gruß, Ruppi