-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Das heißt ja nicht, nur weil sie es anbieten, das es auch gut ist und funktioniert (siehe div. Autohersteller
. Ich meine, alles kann mal kaputt gehen, ohne Frage. Nur scheint das Ding eben sehr empfindlich gegen alles mögliche zu sein, ansonsten wären die Foren nicht voll mit diesen Fehlermeldungen. Für den Einsteiger bedeutet das unter Umständen, das er sehr schnell die Lust verlieren kann und sich komplett abwendet. Ich persönlich komme aus der PIC-Ecke und kannte von daher die Probleme die auftauchen können. Nur der Einsteiger der sich erst alles "Erlesen" muss, wird mit solch einem Werkzeug vor arge Probleme gestellt, welche er kaum allein bewältigt bekommt, auch nicht selten mit sehr guten Foren. In Zeiten, wo jeder aufs Geld achten muss, kann und darf es nicht sein, das man bei einem Fachmann etwas kauft, was sich im nach hinein eventuel als Schrott darstellt. Gerade der Einsteiger vertraut auf den Fachmann, da er als Laie den großen Markt an Produkten mit all seinen Vor- und Nachteilen nicht zu überschauen vermag.
Ich persönlich wollte keinen Bausatz löten, sondern ein erprobtes Produkt erwerben. Scheint wohl mit dem USB-Programmer nicht geklappt zu haben. Vielleicht ist meiner nur der einzige von 1000 Stück der nicht funktioniert. Nur nutzt er mir dann trotzdem nichts. Ich brauche einen Programmer mit dem man vor Ort (beim Kunden) proggen kann. Dort eine STK500 auszupacken sieht nicht wirklich professionel aus.
Ich gehe davon aus, das mein Programmer von Brall anstandslos ausgetauscht wird und die Sache danach perfekt funktioniert. Anderenfalls bleiben noch andere USB-Programmer am Markt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen