-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
So viel Abweichung sollte eigentlich nicht sein, selbst wenn die Kompensation am Tastkopf schlecht eingestellt ist. Das sieht fast nach einem defekten Tastkopf aus. Wie sieht das denn bei niedrigen Frequenzen (z.B. Kalibriersignal am Scope) aus ?
Eigentlich sollte man so etwas wie einen Frequenzgang finden. Ein wenig kann der aber natürlich von der Eingangskapazität des Scopes abhängen. Vielleicht sind auch einfach die Streuungen von exemplar zu Exemplar so groß dass keine Kurve für alle paßt. Bei den 2 Hier scheint das ja schonmal so zu sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen