-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Im Prinzip sollte der Messwert von der Leitfähigkeit unabhängig sein, denn es wird die Magneteischen Kraft durch die Elektrische Kompensiert. Es ist dabei also egal wie viele und Weche Ionen in der Lösung sind.
Für eine Genaue Messung wird man allerdings ein Moduliertes Magnetfeld nehmen müssen, sonst hat man wohl zu viele Probleme mit Elektrochemischen Spannungen. Die Signalspannung sollte sich schließliech wie typische Hallspannungen im mV bereich bewegen.
Einen Abgleich sollte es eigentliche eher weniger brauchen, zumindestens wenn man das Magnetfeld mit mißt. Wenn man eine homogenes Magnetfeld hinkriegt könnte man eventuell sogar ganz ohne Kalibrierung auskommen, also sogar die Empfindlichkeit rein rechnerrisch bestimmen. Das einzige was die Sache da kompliziert macht ist die ungleichmäßige Strömungsgeschwindigkeit.
Ich habe zwar noch keinen solchen Durchflußmesser gesehn, aber etwas Elektronik gehört sicher mit dazu. Wegen der Leistung für dem Elektromagneten wird das wohl auch nicht ganz klein zu kriegen sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen