-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi PICture,
zum Verständniss.
Über der Ziellinie ist eine Antenne gespannt, die eine bestimmte Frequenz abstrahlt. Jedes Moppetgerät empfängt so beim unterfahren der Antenne die Frequenz und stoppt die Zeit und zählt die Runden.
Wie bekomme ich jetzt diese Informationen zum Schiedsrichter?
Esay Radiomodule haben ja nur ne begrenzte Kanalauswahl.
Mann könnte nach gestoppter rundenzeit mit verschieder Wartezeit zum Senden Arbeiten und alle arbeiten auf dem gleichen Kanal.
Wie hoch muss die Spannung sein und in welcher Frequenz sollte die der 5 Meter langen Sendeantenne schwingen. Mann könnte die antenne ja in ein Alu U-Profil befestigen, so das nur nach unten gesendet wird.
Ich denke man kann eine Rechteckspannung benutzen oder?
Wie man jetzt unter Baskom Frequenzen ausliest, werde ich dann in der richtigen Rubrik fragen.
Wie baue ich mir den richtigen Empfänger dazu? Brauche ich da auch einen Schwingkreis mit der gleichen Frequenz? oder kann ich den Funksalat komplett auswerten?
Viele Fragen, hoffentlich auch viele Antworten.
Funk ist keine leichte Angelegenheit.
Normalerweise überlagert mann doch die Trägerwelle mit Daten.
naja eine grobe Strucktur entsteht ja schonmal.
wichtig ist nur, das die Rundenzeiten wärend des Rennens für das Publikum und der Teams gezeigt werden kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen