Hallo mirco99!

Du hast anscheinend meinen vorherigen Beitrag nicht richtig verstanden. Meine Idee basiert NICHT AUF FUNK sonder auf INDUKTION und dafür braucht man keine Funkmodule. Die von dir gennante "Antenne" ist eine Induktionsschleife, die aus ein paar schmalen, genug langen Windungen bestehen kann.

Um die Informationen dem Schidsrichter zu übergeben ist die am Ende meines Beitrags erwähnte, kompliziertere Variante erforderlich. Die Audiofrequenzen müssen sinusoidal sein und so gewählt werden, das keine harmonishe der niedrigeren Frequenz eine höhere ergibt, damit sie immer nur einen selektiven Filter anspricht.

Früher waren auf dem Prinzip analoge mehrkanalige Steuerungen für den Modelbau realisiert. Die alle Steuerfrequenzen aus dem Audiobereich wurden Zeitgemultiplext mir einem Funkträger (27,12 MHz) übertragen und haben eine quasigleichzeitige Sendung mehreren Befehlen für das gesteuerte Model ermöglichst. Meine Idee basiert auf dem Prinzip, aber ohne Funkträgern, die für kleine Distanze um ein paar Meter nicht nötig sind.

Übrigens, ich habe dir nur eine Idee vorgeschlagen und möchte ich mich nicht unbedingt mit allen Einzelheiten, sondern mit Hilfe bei konkreten Hardware Problemen beschäftigen.

MfG