Ah, entschuldigung das hätte ich etwas genauer beschreiben sollen...

Das CDMA von dem ich rede bedeutet "Code Division Multiple Access" und ermöglicht eben daß einfach alle Sender "durcheinander quatschen", und sich dabei trotzdem alle gegenseitig verstehen.
Wenn also z.B. 8 Sender gleichzeitig senden, dann kann ein Empfänger trotzdem alle 8 Datenströme voneinander trennen, wozu natürlich ein bischen Signalverarbeitung notwendig ist.

Die genauen Details müssten noch geklärt werden, z.B. bin ich nicht ganz sicher mit welchen Modulationsarten dieses Verfahren überhaupt funktioniert.
Klar ist bisher nur, daß man ein analoges Funkmodul braucht, und einen ausreichend schnellen DSP dahinter.