Der Wärmeübergang um Glas wird immer schwierig sein. Man konnte direkt auf das Peltierelement einen flachen "Becher" aus Alluminium oder Kupfer kleben oder sonst wie befestigen. Nach Außen könnte man dann sogar isolieren, um den Verlust klein zu halten. Ganz schnell wird der Wärmeübergang aber kaum gehen. Etwas besser könnte es noch gehen mit etwas (Salz-?)Wasser im Becher.

Die Steckbretter sind nicht für große Ströme gedacht. Auch heiße Widerstände sind da nicht das ideale. Besser frei fliegend verlöten.