hier das Resultat
www.matrix-rehloaded.de/1.jpg

www.matrix-rehloaded.de/1_(7).jpg
www.matrix-rehloaded.de/1_(.jpg
www.matrix-rehloaded.de/1_(9).jpg


Hab erst getestet mit 3 Widerständen, dann aber nur einen genommen 1 Ohm( 17W, muss gut gekühlt werden).
Umschaltung Oberseite kalt/warm hab ich über ein Relais mit 2 Wechselkontakten realisiert.

Das Element wird auch gut kalt (<0°c ) allerdings bkom ich ein glas wasser nicht wirklich kalt damit. ( Schlechte Kälteleitung des Glases). hat da jemand einen Tipp ?
Ich werd gleich auch mal die heisse seite ausprobieren.


Das Peltier-Element funktioniert super , oberfläche wird auch sehr kalt