Ich baue die Schaltung am Ende der Woche mal auf, mit 17W Widerständen ( 2x 1 Ohm) und werde dann mal von den Resultaten berichten.
Bei der Kühlung hab ich noch etwas Sorgen. Einen Prozessorkühler hab icih nicht. Ich denke ich werde mit den Kühlkörper V7331E (Reichelt)besorgen und ihn dann mit Wärmeleitenden Kleber aufkleben.

Dann hätte eine Seite des Peltier-Elementes einen Kühlkörper mit Lüfter, und die andere Seite würde ich zum Kühlen einer Tasse verwenden . -

Wenn ich nun umpole könnte ich die Tasse doch auch erwärmen, oder gibt es hier eine Gefahr durch Hitzestau ? ( ich lass das Peltierelement mit halber Leistung laufen, also so 25W )