Das mit "keine festen Adressen" ist so gemeint, dass du dich immer nur auf symbolische Label beziehen sollst, und nicht "jmp 0x0043"
Natürlich hat ein Label letzlich eine feste adresse, sonst findet ihn ja keiner. Aber diese Adresse vergibt der Assembler, die geht dich nix an.
Vorteil, klaro: wenn du was einfügst oder löscht, ändern sich ja alle adressen danach. aber der Label (name) bleibt gleich.
die sache mit der Vector-Tabelle habe ich versucht, dort zu erklären:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...inenprogrammes
Wenn du meinst, dass es auf einem µC Platzprobleme haben könntest, dann hast du recht![]()
Lesezeichen