-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich finde es sehr angenehm, besonders zeitkritische Dinge unter Bascom in Assembler machen zu können. Einiges geht in Assembler auch einfach schöner und kompakter zu machen als in Bascom, da man mit den Registern direkt umgehen kann.
Andererseits würde ich mir lieber die Finger abschneiden, als z.B. den ganzen mathematischen Kram wie sin, acos, ... in Assembler machen zu wollen.
Programmiersprachen sind Werkzeuge wie Besteck. Manchmal sind Löffel besser, manchmal Gabeln ... und einige Gerichte erfordern den abwechselnden Einsatz beider Futterhilfen. 
Wichtig ist nur, das man aufpasst, welche Registern man für seine Assembler-Routinen benutzt, damit man Bascom nicht in die Quere kommt.
Nutzt man z.B. Register 20-27 (ander habe ich grade nicht im Kopf) gibts keine Probleme. Die Software meines Bots (mein kleiner 10000+ Zeiler ^^) ist vielleicht 40% Assembler und 60% Bascom und diese vertragen sich problemlos miteinander.
Gruß MeckPommER
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen