So, nach ner beruflich harten Woche hab ichs nun endlich geschafft die Modifikation nach "rp6LichtsensormodifikationV2.JPG" aufzubauen.
Ich hab mir dazu ne Platine an der "Rückseite" des RP6 angebracht und aufgebaut, hatte dann aber die glorreiche Idee gleich noch Taster dazuzugeben, falls die Linienfolge mal gegen ne Wand fährt.
Nun möcht ich nicht extra ein neues Thema aufmachen, darum schreib ich das gleich hier dazu. Wenn beides fertig aufgebaut ist werd ich testen und berichten.
Nun allerdings zu meinem Problem:
Wie auch schon aircode in seinem Thread gefragt hat, versteh ich den Anschluss der Taster nicht?
Ich habe mir ähnliche Taster wie die des RP6 besorgt (Link), doch absolut keine Ahnung wie ich sie anschließen soll?
Was ich so laut Schaltplan entschlüsseln kann, hängen die Bumper ja NACH einem 470 Ohm Widerstand an SL6 und SL3. Parallel zur gesamten Bumperschaltung hängt ein 100k Ohm Widerstand. -> Wozu?
Doch dann, bei der RP6_BUMPERS.pdf steige ich aus. Es sieht so aus als wären die Bumperanschlüsse NOL und NOL1 verbunden zu NO, welcher bei gedrücktem Bumper geschalten wird. NC ist der ungedrückte Standardzustand.
Schön und gut, nur wie und wo soll ich mich mit den IO Ports drannhängen? (Hatte IO2 und IO4 dafür geplant)
Und wo finde ich COM, COM1 und COM2?
Und was haben die mit BPL und BRP zu tun?
Dirk schreibt im anderne Post dass COM gleich VDD ist. Warum nennt man sie dann nicht gleich COM? Und wenn wirklich COM gleich VDD ist, warum brauche ich dann gleich 3 mal COM? (COM, COM1, COM2) Und wie kann auf den Schaltvorgang reagiert werden, wenn alle Anschlüsse am gleichen Potential liegen? Äußerst verwirrend...
Ich bin ratlos, bitte um Hilfe!
Vielen Dank im Voraus.
Lesezeichen