@Nil.at:
Ja, 150 Ohm ist rechnerisch korrekt. Mit einem 220 Ohm-Widerstand fließen 14 mA, da leuchtet die LED auch noch schön hell.
Klar: Eine 0-Ohm-Stellung der Potis ist nicht gut. Da ist ein Serienwiderstand nötig, war für mich selbstverständlich. 470 Ohm würde den Maximalstrom auf 10 mA begrenzen, das ist ein guter Wert.

Auch der Vorschlag von SlyD, einen Treibertransistor für die LED zu nehmen, ist gut, um den Port nicht zu überlasten. Da hängt ja immerhin auch noch SL1 dran und er sollte insgesamt nicht über 20 mA belastet werden ...

Gruß Dirk