- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Lichtsensormodifikation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    > Habt ihr eigentlich bei der Entwicklung des RP6 mitgeholfen?

    Kann schon sein
    Hey, jo, könnte ja sein, aber es könnte auch sein, dass nil.at an der entwicklung migeholfen hat *g*


    ne scherz beiseite, find das projekt interressant und hab gleich wieder mal ne idee...

    also wenn man z.b. bumper für hinten dran baut, dann könnte man die doch so verschalten, dass sie an diesen 3 löchern über den bumpern hängen.

    problem wäre dann, dass der rp6 nicht wüsste, ob vorne oder hinten, also macht man noch eine verbindung von vcc über die hinteren bumper zu einem IO-Port, der dann quasi das "signal" gibt, dass es die hinteren waren.

    so könnte man mit einer leichten modifikation in der bumper-routine auch gleich die beim rp6 enthaltenen funktionen für bumper hernehmen

    was haltet ihr davon?

    LG Pr0gm4n

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    74
    hallo!! in Diesem Thread wird ja auf zusätzliche Bumper eingegangen. Ich habe an meinem Roboter jetzt hinten auch zwei Bumper rangebaut. Die Ansteuerung über die Base funktioniert, aber wenn ich diese über die Mega32 ansteuerung will, dann klappt das nicht. Ich habe in folgenden Dateien alles so gemacht, wie es für die vorderen Bumper schon drinsteht:
    RP6RobotBaseLib.c
    RP6RobotBaseLib.h
    RP6Base_I2CSlave --> hier habe ich das mit in task_updateRegisters() ebenfalls reingenommen.
    RP6Control_I2CMasterLib.c
    RP6Control_I2CMasterLib.h

    Aber irgendwie funktioniert dass nicht. Habe ich noch eine Datei vergessen, wo ich es ändern muss?
    Wenn ihr den Quellcode von irgendsoeiner Datei haben wollt, weil dort vielleicht ein Fehler drin ist, dann sagt mir bitte Bescheid. Theroretisch dürfte aber kein Fehler sein, weil "make.all" auch keine Fehlermeldung ausgibt.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

    MfG RP6fahrer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test