@nil.at:
Die Schaltpläne des RP6 versteht man besser, wenn man kapiert hat, dass jeder Plan (also jede pdf-Datei) zu einer Platine des RP6 gehört.
Die Bumperplatine hat also einen eigenen Schaltplan (RP6_BUMPERS.pdf), wie auch die Sensorplatine (RP6_SENSORS.pdf).
Wenn man z.B. die Bumperschaltung vom Schalter bis zum Prozessor verfolgen will, dann finden sich Teile davon in 3 verschiedenen Schaltplänen:
Die Bumperplatine ist über den 3-poligen Stecker mit der Sensorplatine verbunden und die über eine feste Verbindung mit dem Mainboard.

Wenn du eigene Schalter an IO2 und IO4 anschließen willst, solltest du das genau so (R44/45) wie bei den eingebauten Bumpern machen.
Die Schalter schließen nach VDD.

Gruß Dirk