ja genau wie gesagt der Roboter muss sich in einem Gebiet von gut 1 Hektar zurecht finden - daher das GPS. die Drahtsensoren also cih stell mir das so vor wie fühler sollen halt erkennen ob Busch teile bzw. Äste den Weg versperren, durch die der Roboter nicht durchkommt.
Das GPS System soll mir lediglich sagen ob der Roboter im Gebiet 1-5 liegt und dann die entsprechenden Daten für die Ultraschall Sensoren laden, damit er dann weiß wo er sich in diesem Gebiet befindet.
also im Prinziep ist es eine kombination zwischen GPS und Ultraschall...
ich hatte erst gedacht das ich dies über Infrarot machen könnte jedoch wenn cih nicht weiß wo ich bin, dann weiß ich auch nicht wo ich hin muss um diese Daten zu holen