-
-
Hallo,
erstmal entschuldige ich mich fuer das Fehlen des Grusses.
Gerade beim Autofahren ist mir eine Idee gekommen, basierend auf die Methode des Pfluegens mit Hilfe zweier Dampftraktoren und dem Seilpflug.
An beiden gegenueberliegenden Seiten des "Grasfeldes" fahren zwei Fahrzeuge stueckweise parallel der Stirnseite entlang, gefuehrt von Kompassmodulen usw. Beide bekommen je ein Laserstrahlempfaenger und -Sender welche einen bestimmten Abstand zueinander haben. Diese Fahrzeuge bewegen durch die Laserstrahlen gefuehrt sich halbwegs synchron und somit mit wenig Versatz. Zwischen den beiden Laserstrahlen faehrt der "Grasmaeher" durch einen dritten Laserstrahle gefuehrt im neunzig Grad Winkel zu den "Fuehrungsfahrzeugen" hin und her. Warum bei mir zwei Fahrzeugen. Diese dienen auch als "Endanschlaege" - z. B. Blechplatte und der "Grasmaeher" kann diese mit Ultraschall "erfuehlen" und kehrtmachen.
Nur mal so eine Idee von mir.
Mfg Karl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen