
Zitat von
damfino
...
Im Internet habe ich eine andere Beschreibung von DGPS gefunden, wonach man aus einem Empfänger ein Korrektursignal erstellt, und das an den anderen Empfänger übermittelt, dieser errechnet dann aus seinem Empfangssignal und dem Korrektursignal die korrekte Position. Ein einfaches Vergleichen der Postionen genügt also nicht. Man muss wissen wie das Korrektursignal aussieht, und einen GPS Empfänger finden der das auch empfangen und verarbeiten kann, angeblich sind das nur die alten SIRF2 Chips.
Lesezeichen