Hi gathering
Bin ehrlich gesagt auch ein heimlicher der MSP430er-Reihe von TI, allerdings sind die Teile optimiert für Low-Power-Anwendungen, z.B. für Langzeitbetrieb aus Batterien usw. und arbeiten mit maximal 3,3V.
Das ist nicht immer einfach zu adaptieren an die typischen TTL-Pegel.
Es gibt zu diesen Bausteinen ein recht gutes (aber nicht billiges) Buch aus dem Franzisverlag (hab´ ich mir sogar gekauft, aber den Titel im Moment nicht griffbereit).
Programmieren kann man das gute Stück am Besten in C mit Hilfe des GCC-Compilers - mit GUI sieht das nicht ganz so toll.
Es gab in der c´t im letzten Jahr ein kleines Projekt dazu. Außerdem solltest du mal unter www.mikrocontroller.net nachschauen, da findest etwas zu den Bausteinen.
Gruß
Volkhard