-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Also liebe Leute:
Heute hab ich das Funkboard wirklich zum laufen gebracht!
Ein Snug-Board sendet ständig den Zustand einer LED und das 2. Funkboard empfängt die Daten und sendet diese an den PC.
Folgende Stolperfallen möchte ich Nachahmern ersparen:
- Denkt beim ständigen stöpseln daran, dass für den UART an verschiedenen Boards und Chips, die Masseleitungen verbunden werden müssen.
- Der MDSEL Pin muss ein definiertes Level haben! Für den normalen Sendebetrieb: Low. Config-Mode: High. Eine LED an diesem Pin erleichert die Arbeit sehr!
- Verwendet beim UART nicht zu lange, zu dünne Kabel, da das Signal dann irgendwann nicht mehr lesbar ist. (Hatte das Kabel mit GND in der Mitte verdrillt und es ging nicht. Auseinander gepflückt und es ging!)
- Ich habe meine Adapter-Platine, wie bei Foob beschrieben war, so gebaut, dass die CTR Leitung den MDSEL Pin schaltet. Ich weiß nicht, ob es so gewollt ist, aber bei mir ist dadurch die MDSEL Leitung auf HIGH, selbst wenn kein Kabel angeschlossen ist. Das soll wohl umgekehrt sein, vermute ich.
Vermutlich deswegen funktioniert Foobs Terminal-Programm bei mir leider NICHT! - Das Terminal Programm hTerm bietet sich zum testen der Befehle und generell für uns Programmierer an, da man hier direkt die zu verschickenden Daten wahlweise als Hex, Dez, Bin oder Ascii eingeben kann. (Selbes gilt für die Anzeige)
Fotos und weitere Hinweise werde ich auf meiner Webseite mal zusammenstellen, wenn ich Zeit dazu finde.
Hier meine kurze Bug-Sichtung der Config-Befehle, falls es jemand interessiert oder euch das gleiche auffällt.
- Register D5 (Fifo Output Puffer Größe) lässt sich nicht ansprechen. D4 hängt sich dazwischen.
- Register D8 (Bitfeld 3) sendet nur ein Byte. (Keine Identifikation des Bytes)
- Inhalt des Statusregister ergibt kein Sinn nach Doku.
- Den Funkkanal und die ID musste ich für jedes Board einstellen. Der Funkkanal war im Ausgangszustand auf 0xFF und nicht, wie angegeben, auf 0x05. (Vermutlich funktioniert es aber auch, wenn bei Boards auf 0xFF stehen)
Trotz dieser Bugs, lässt sich das Board aber betreiben.
mfg
Andun
www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen