HalloZitat von Terfagter
BNC funktioniert natürlich auch. Ist aber in der Fläche viel größer als SMA wesshalb ich das nicht verwendet habe. Es gibt aber auch BNC-to-SMA-Adapter.
Wenn du das größer auslegst gibts keine Probleme.
Den MAX3221 gibt es nur als SMD. Wenn du einen anderen MAX Typ verwendest (z.B. den MAX3222 oder klasisch den MAX232) geht das aber auch.
Zum MAX3221:
Der INVALID-Pin des MAX3221 signalisiert dem AVR beim booten ob er die UART mit TTL oder RS232 verwendet, also ob er den MAX3221 aktiviert oder deaktiviert.
Wenn du nur an der RS232 interessiert bist spielt dieser INVALID-Pin keine Rolle. Einfach an RX/TX des AVRs deinen MAX klemmen und gut ist. Dem INVALID-Pin dann noch zur Sicherheit ein beliebiges festes Potential spendieren.
Wenn du sowohl TTL-UART als auch RS232 verwenden willst brauchst du einen abschaltbaren RS232-Driver (wie eben den MAX3221 oder den MAX3222). Den 3222 gibts in DIL, hat aber keinen INVALID-Pin und kein FORCEON/FORCEOFF. In dem Fall lässt du FORCEON/FORCEOFF unbeschaltet und "simulierst" den INVALID durch einen Pullup/Pulldown den du manuell (Jumper) setzt.
Alles klar?![]()
Lesezeichen