Zu der Antenne noch:
Die Antennen kann man sich für 3-5€ ganz leicht selber bauen, haben aber dennoch sehr gute Strahlungseigenschaften.Zitat von Pr0gm4n
Man baut einfach auf die SMA-Buchse einen Buchse-Buchse-Adapter.
Ich verwende dazu die hier: SMA REV BU-BU aber der billigere SMA 2XBU
sollte es auch tun.
Auf den anderen Buchsenanschluss schraubt man nun einen Flansch.
Ich habe daheim andere als bei Reichelt, aber der SMA BU F sollte okay sein.
Anschließend zwickt man aus (am besten etwas stabilerem) Draht 5 Drahtstücke zu je 17,3cm ab. Das entspricht genau Lamba/4.
An jede der 4 Bohrungen auf dem Flansch lötet man einen Draht an, so dass am Ende alle Drähte um je 90° versetzt vom Flansch wegzeigen. Diese Drähte sind damit alle auf Masse gelegt und dienen als Gegenpole.
Der Signalleiter (Antennenleiter) des Flansches wird nun mit dem letzten Drahtstück verlötet. Das Drahtstück steht senkrecht auf dem Flansch. Also in etwa so wie auf diesem Bild
Am Ende siehts dann vom Prinzip her so aus wie hier: Klick mich
Fazit: Antenne mit sehr guter Strahlcharakteristik und Reichweite,...für gerade mal 3-5€.
Natürlich sind auch andere Antennen umsetzbar, SMA eignet sich dafür ideal.
Werde das auch noch bei Zeiten in die Doku oder zumindest auf die Webseite einbauen.
Lesezeichen