Hallo Meckpommer,
ich beschäftige mich erst seit sehr kurzem mit Regelungstechnik, mein Wissen stamm fast ausschließlich von hier:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...e_Regelstrecke

aber Hauptzweck des Reglers ist ja grade das schnelle Korrigieren kleiner Abweichungen und das wirst du ohne I-Anteil nicht hinbekommen
Ich dachte, dass das I-Glied nur zur Korrektur der bleibenden Regelabweichung dient. Das D-Glied dient m.M. nach dem schnellen Gegensteuern, quasi schon bevor sich eine Abweichung einstellt. Den I-Anteil würde ich - so dachte ich mir - als Pilot einfach selbst in die Hand nehmen. Ich werde das ganze aber mal versuchen. Grad der Trick mit dem "gegen null führen" sollte die Problematik entschärfen.