@Pr0gm4n:
Richtig ich stelle mir das in Form einer Fernbedienung vor, die ich über einen AVR Webserver schalten werden. So habe ich sogar vom Internet zugriff auf die Geschichte.
Das gleiche mache ich mit dem Garagentor (allerdings über eine Kabelstrecke da die Elektronik vom Garagentor gleich neben dem Webserver liegt) und Funksteckdosen werden ebenfalls angesteuert, nur das da natürlich die Funkstrecke schon fertig ist.

@Christopher denke auch mal das ein String reichen wird.

Nochmal zu den Fertiglösungen, da gibt es ja schon was. Allerdings ist da immer die Betriebssicherheit die man in Frage stellen muss und die Bauform.


Beispiel Gragentorfunkstrecke ->
Sender: So klein wie eine EC-Karte
Empfänger: zu groß

Der Empfänger muss in meinem Fall mit ins Codeschloss eingebaut werden, wo nur bedingt Platz ist.


//EDIT:
Habe mal Spaßeshalber geguckt, was sagt ihr dazu:
http://cgi.ebay.de/HAHNEL-HAEHNEL-FU...1%7C240%3A1318

Er schreibt was von Verschlüsselung mit den Dip-Schaltern, mit dem gleichen System arbeiten meijne Funksteckdosen auch, also kann ich wohl davon ausgehen, das dass keien wirkliche Verschlüsselung ist?