Ah, schön, dass das nirgendwo steht.
Also gehe ich so vor:
1 - 3x &HAA senden (Preamble)
2 - &h2D &hD4 senden (FIFO starten)
3 - n Daten-Bits senden (wie im Empfänger eingestellt)
4 - Wenn das eingestelltes Limit erreicht ist wird nIRQ vom Empfänger aktiviert und der µC holt sich den FIFO
5 - Der FIFO wird dabei automatisch wieder geleert (?)
6 - Der FIFO wird solange weiter gefüllt, bis man das Sync Word zurücksetzt (ff-Bit 0/1 machen). Das Rücksetzen erledigt der µC, wenn er ein Stopbyte erkennt.

Preamble und Sync Word kann man nicht ändern, nehme ich an?

Zusatzfrage:
Bit 0 (fe) Enable 16 Bit Deep FIFO Mode aktiviert ja den FIFO erst.
Bits f0 bis f3 geben die Größe des FIFO an. Kann ich davon ausgehen, dass 0 hier 1 bedeutet, weil man ja mit 4 Bit maximal den Wert 15 erreicht kann? Macht Sinn bei 16 Bit Puffer insgesamt, oder?

Edit:
Habe Grad noch nen Abschnitt zum Thema Preamble + Sync Word gefunden:
http://www.hoperf.com/pdf/rf02.pdf - Seite 18/19
Ist aber auch wenig aussagekräftig.